Zum Hauptinhalt springen

Blackjack-Einsatzsysteme

S. Stoynova
Svetlana ist eine erfahrene iGaming-Autorin und schreibt seit 2015 für CasinoGamesPro.com. Sie ist spezialisiert auf ausführliche Rezensionen von Casinospielen, darunter Slots, Roulette, Blackjack und Video Poker. Darüber hinaus bewertet sie Zahlungsmethoden, mobile Casino-Apps und führende Online-Glücksspielplattformen.
(Editor) | Madlen Schröder
Madlen Schröder arbeitet als professionelle Fachkraft für Übersetzung ins Deutsche mit Schwerpunkt auf Online-Inhalten und digitalen Medien. Bei CasinoGamesPro übernimmt Madlen die Hauptverantwortung für die deutsche Sprache und überträgt ausführliche Online-Casino-Bewertungen, Spielanleitungen sowie Inhalte zum verantwortungsbewussten Spielen für ein deutschsprachiges Publikum. Im Mittelpunkt steht eine präzise und gut lesbare Lokalisierung, die sowohl regulatorische Details als auch das Spielerlebnis klar vermittelt.
(Übersetzer) | Aktualisiert:

Profitieren Blackjack-Spieler von Wettsystemen?

Blackjack-WettsystemeEines der attraktivsten Merkmale von Blackjack ist, dass geschickte Spieler viele Spielausgänge durch die Anwendung einer Basisstrategie beeinflussen können. Sobald Sie mit dem Spielablauf vertraut sind, sollten Sie die optimale Spielweise für jede mögliche Kartenkombination erlernen, um so den Hausvorteil zu reduzieren und Ihre langfristigen Gewinnchancen zu verbessern.

Zusätzlich zur Basisstrategie ist es ratsam, ein Bankroll-Management anzuwenden, damit Sie lange genug durchhalten, um erfolgreiche Blackjack-Sessions zu genießen. Wie bei anderen Casinospielen kann Blackjack mit Wettsystemen gespielt werden. Manche Spieler glauben, dass bestimmte Wettprogressionen helfen können, Verluste auszugleichen und durch höhere Einsätze nach Verlusten größere Auszahlungen zu erzielen. Allerdings, da Blackjack trotz des Einflusses von Können letztlich ein Glücksspiel bleibt, sind Gewinne nie garantiert, weshalb Wettsysteme einen riskanten Spielstil darstellen. Zur Klarstellung besprechen wir in diesem Artikel, welche Arten von Wettsystemen Sie anwenden können und ob sie für Blackjack-Spieler empfehlenswert sind.

Bestbewertete Casinos für United States 
Hinweis: Einige Links auf unserer Website sind Affiliate-Links. Wir können eine Provision für Registrierungen erhalten, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Wir führen nur lizenzierte, von Experten geprüfte Online-Casinos auf, und unsere Bewertungen und Beurteilungen sind unabhängig und methodenbasiert.
  1. Willkommensbonus
    Bis zu $3500
    350% Bonus!
    9.7
  2. Willkommensbonus
    Bis zu $500
    400% Bonus!
    9.4
  3. Willkommensbonus
    Bis zu $2000
    200% Bonus!
    9.3

Arten von Wettsystemen beim Blackjack

Arten von Wettsystemen beim BlackjackWettsysteme lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen – negative und positive Progressionssysteme. Heutzutage gibt es zahlreiche Varianten, die Merkmale beider Systeme kombinieren. Bei positiven Progressionssystemen sollen Spieler ihren Einsatz nach einem Gewinn erhöhen und die Einsatzhöhe nach einer Niederlage auf den Ausgangsbetrag zurücksetzen. Solche Wettmuster gelten als zuverlässiger und relativ weniger riskant, da Spieler selbst bei einer Verlustserie nicht so viel Geld verlieren wie bei einem negativen Progressionssystem.

Im Gegensatz zu positiven Progressionssystemen verlangen negative Systeme, den Einsatz nach Verlusten zu erhöhen und nach Gewinnen wieder auf die ursprüngliche Höhe zu reduzieren. Allgemein gilt dieser Ansatz als riskanter, weil bei mehreren aufeinanderfolgenden Verlusten das Budget schnell aufgebraucht sein kann. Allerdings geben Systeme dieser Art Spielern die Möglichkeit, einen Gewinn zu erzielen, selbst wenn ihre Verluste die Gewinne zahlenmäßig übersteigen.

Da Spieler nach Verlusten höhere Beträge setzen, müssen sie nur wenige Hände gewinnen, um die Verluste auszugleichen.

Martingale-System beim Blackjack

Das Martingale-System verfolgt einen einfachen Ansatz: Beginnen Sie mit einem kleinen Einsatz und verdoppeln Sie ihn nach jedem Verlust, mit dem Ziel, mit einem Gewinn alle Verluste auszugleichen. Ideal für Spieler, die kurze, intensivere Sessions bevorzugen, fordert diese Strategie dazu auf, den Tisch zu verlassen, sobald man im Plus ist. Es ist jedoch wichtig, die Grenzen zu erkennen; versuchen Sie nicht zu lange, das Glück zu erzwingen, da dies Ihre Bankroll schnell erschöpfen kann.

So funktioniert es: Der Kern des Martingale liegt in seiner Einfachheit und einem strikten Bankroll-Management. Sie sollten einen Grundeinsatz festlegen, typischerweise etwa 5% Ihrer Bankroll, um das Risiko zu minimieren, schnell das Tischlimit zu erreichen. Nach einem Gewinn wiederholen Sie denselben Einsatz. Nach einem Verlust verdoppeln Sie Ihren nächsten Einsatz. Diese Methode beruht darauf, dass irgendwann ein Gewinn eintritt, der vergangene Verluste mit einem kleinen Gewinn wieder wettmacht.

Beispiel für das Martingale-System:

  1. Starten Sie mit einem £5-Einsatz. Wenn Sie gewinnen, setzen Sie weiterhin £5.
  2. Verlieren Sie, verdoppeln Sie Ihren nächsten Einsatz auf £10.
  3. Wieder verloren? Ihr nächster Einsatz sollte £20 betragen.
  4. Setzen Sie dieses Muster fort, bis Sie gewinnen, wodurch Ihre Verluste gedeckt werden und Sie £5 Gewinn erzielen.

Vorteile:

  • Einfache Anwendung: Verdoppeln Sie einfach Ihren Einsatz nach jedem Verlust.
  • Schnelle Gewinne: Kann Ihren Kassenbestand kurzfristig erhöhen.
  • Fördert Disziplin: Hilft, ein Verlustlimit festzulegen und einzuhalten.

Nachteile:

  • Hohes Risiko: Die Einsatzhöhe steigt schnell bei aufeinanderfolgenden Verlusten.
  • Ändert die Gewinnchancen nicht: Wie alle Wettsysteme verändert es nicht den Hausvorteil.
  • Potentiell hohe Verluste: Die starke Abhängigkeit davon, Verluste mit einem einzigen Gewinn wieder hereinzuholen, kann zu erheblichen finanziellen Risiken führen.

Paroli-Wettsystem beim Blackjack

Die Einfachheit des Paroli-Systems macht es unter anderen komplexeren Blackjack-Wetttaktiken besonders bemerkenswert. Obwohl es in der Blackjack-Community relativ unbekannter ist, schwören seine Anhänger auf das System und genießen dessen Potenzial für beträchtliche Gewinne. Für vorsichtige Spieler oder solche mit einem kleineren Budget ist das Paroli-System wie das Hinaufsteigen auf einer Leiter, bei der jeder Schritt nach oben Ihr Geld verdoppelt. Der Trick besteht darin zu wissen, wann Sie den Gipfel erreicht haben und wieder hinuntersteigen sollten.

So funktioniert es:

Das Paroli-System basiert auf der Annahme, dass Gewinne und Verluste in Serien auftreten. Indem Sie Ihre Einsätze während einer Gewinnserie verdoppeln und nach einer Niederlage auf den Grundeinsatz zurücksetzen, können Sie Gewinne vervielfachen und gleichzeitig Risiken minimieren. Das Schöne am Paroli ist, dass es verhindert, mehr als einen Einsatz zu verlieren. Da Sie praktisch mit dem Gewinn des Hauses spielen, kann eine Serie von drei aufeinanderfolgenden Gewinnen Ihnen einen Gewinn von sieben Einheiten einbringen und frühere Rückschläge abfedern.

Beispiel für das Paroli-System:

  1. Wählen Sie einen Grundeinsatz: Beginnen Sie mit einem überschaubaren Grundeinsatz, zum Beispiel £5, entsprechend Ihrer gesamten Bankroll.
  2. Nach einem Gewinn verdoppeln: Wenn Sie gewinnen, verdoppeln Sie Ihren nächsten Einsatz auf £10. Gewinnen Sie erneut? Ihr nächster Einsatz beträgt £20.
  3. Nach drei Gewinnen stoppen: Nach drei aufeinanderfolgenden Gewinnen halten Sie inne und kehren zum ursprünglichen Grundeinsatz zurück.

Vorteile:

  • Nutzen Gewinnserien: Maximiert Gewinne während guter Phasen.
  • Begrenzt Verluste: Verhindert, dass Verluste eskalieren, da nach einer Niederlage nicht verdoppelt wird.
  • Risikobewusst: Ideal für Spieler, die ihr Budget schonen wollen, da Sie in einer schlechten Phase nie mehr als Ihren Grundeinsatz verlieren.

Nachteile:

  • Kurzfristige Gewinne: Langfristig profitabel zu bleiben ist schwierig, weil drei aufeinanderfolgende Gewinne seltener sind.
  • Kein Gewinnversprechen: Wie alle Wettsysteme gewährleistet es keinen Erfolg, es bietet lediglich eine strukturierte Einsatzverwaltung.
  • Potenzial zur schnellen Erschöpfung der Bankroll: Wechselnde Gewinne und Verluste, insbesondere nach Reset nach drei Gewinnen, können die Bankroll schnell schrumpfen lassen.

Labouchere-Wettsystem beim Blackjack

Das Labouchere-System bietet eine einzigartige Mischung aus Strategie und Flexibilität, die es in der Vielzahl der Blackjack-Wettsysteme hervorhebt. Obwohl es komplexer ist als einfache Systeme wie Martingale oder Paroli, ermöglicht seine Anpassungsfähigkeit an jede vom Spieler gewählte Folge eine maßgeschneiderte Wettstrategie. Es beruht auf dem Prinzip negativer Progression: Einsätze werden in Verlustphasen erhöht und in Gewinnphasen verringert, sodass große Gewinne frühere Verluste decken können.

So funktioniert es: Um mit Labouchere zu beginnen, notieren Sie zuerst eine Zahlenfolge, die ganz Ihnen überlassen ist. Diese Folge ist entscheidend, da Ihr möglicher Gewinn von ihrer Gesamtsumme abhängt. Die Wettregel ist einfach: Ihr Einsatz entspricht der Summe der ersten und letzten Zahl Ihrer Folge. Gewinnen Sie, streichen Sie die verwendeten Zahlen. Verlieren Sie, fügen Sie den verlorenen Betrag am Ende Ihrer Folge hinzu. Auf diese Weise steigen Einsätze schrittweise entsprechend der Folge statt durch abrupte Sprünge.

Beispiel für das Labouchere-System:

  1. Wählen Sie Ihre Folge: Nehmen wir 1-2-3-4-5-6 an.
  2. Erster Einsatz: Summe der ersten und letzten Zahl (1+6), daher setzen Sie £7. Gewinnen Sie, streichen Sie 1 und 6 aus der Folge.
  3. Wenn Sie gewinnen: Fahren Sie mit der neuen Folge fort und addieren wieder die äußeren Zahlen. War die Folge 2-3-4-5 und Sie gewinnen, ist Ihr nächster Einsatz wieder £7 (2+5).
  4. Wenn Sie verlieren: Fügen Sie den verlorenen Einsatz ans Ende. Verlieren Sie also Ihre erste £7-Wette, wird die Folge zu 1-2-3-4-5-6-7.

Vorteile:

  • Strukturiert und flexibel: Bietet klare Richtlinien und erlaubt es Ihnen, die Folge je nach Risikoneigung festzulegen.
  • Fokus auf Even-Money-Wetten: Zielt auf häufigere Gewinn-/Verlustereignisse, wodurch Zielerreichungen wahrscheinlicher werden.
  • Geduld zahlt sich aus: Fördert diszipliniertes Vorgehen und kann bei Ausdauer gute Renditen bringen.

Nachteile:

  • Komplexität: Aufwendiger als andere Systeme, erfordert genaue Nachverfolgung und Verwaltung.
  • Potenzial für hohe Verluste: Auch wenn Einsätze nicht explodieren, kann eine lange Verlustserie finanziell stark belasten.
  • Kein todsicherer Vorteil: Trotz durchdachter Struktur bietet es keine Garantie, das Haus zu schlagen.

D’Alembert-Wettsystem beim Blackjack

Das D’Alembert-System zeichnet sich durch seine Einfachheit unter den zahlreichen Casino-Wettsystemen aus und ähnelt in der negativen Progression dem Martingale, unterscheidet sich jedoch durch die Abschwächung des Risikos exponentieller Verluste. Dieses System wird geschätzt, weil es Spieler vor drastischer Erschöpfung der Bankroll schützt und damit für diejenigen geeignet ist, die einen gleichmäßigen Ansatz bevorzugen.

So funktioniert es: Auf dem Prinzip der negativen Progression beruhend verlangt die D’Alembert-Strategie, den Einsatz nach einem Verlust um eine Einheit zu erhöhen und nach einem Gewinn um eine Einheit zu senken. Dieses methodische Erhöhen und Verringern sorgt dafür, dass Verluste nicht in die Höhe schießen und bietet einen sichereren Spielverlauf. Legen Sie vorab eine moderate Basiseinheit in Relation zu Ihrer Bankroll fest, idealerweise nicht mehr als 5%, um schnelle finanzielle Rückschläge zu vermeiden.

Beispiel für das D’Alembert-System:

  1. Starten Sie mit einer Basiseinheit: Ist Ihre Basiseinheit £5, ist dies Ihr Anfangseinsatz.
  2. Nach einem Verlust: Erhöhen Sie Ihren nächsten Einsatz um eine Einheit, sodass er £10 beträgt.
  3. Nach einem weiteren Verlust: Fügen Sie eine weitere Einheit hinzu und erhöhen Sie den Einsatz auf £15.
  4. Nach einem Gewinn: Reduzieren Sie Ihren Einsatz um eine Einheit, also auf £10.

Dieses Wettmuster ist einfach, erfordert jedoch sorgfältige Überlegungen, insbesondere hinsichtlich der Gewinnwahrscheinlichkeiten der gewählten Einsätze und einer gründlichen Analyse, um die Erfolgschancen zu verbessern.

Vorteile:

  • Moderate Einsatzsteigerung: Im Gegensatz zu Systemen mit Verdopplung minimiert die schrittweise Erhöhung beim D’Alembert das Risiko großer Verluste.
  • Niedrigere Varianz: Dieses System weist eine geringere Varianz gegenüber anderen negativen Progressionsstrategien auf und bietet dadurch mehr Kontrolle über die Bankroll.
  • Diszipliniertes Wetten: Fördert strukturiertes Setzen und längere Spielsitzungen ohne Erreichen des Tischlimits.

Nachteile:

  • Langsame Erholung: Da Einsätze nur um eine Einheit erhöht werden, kann das vollständige Wiederhereinholen von Verlusten schwierig sein.
  • Risiko des Erreichens von Wettlimits: Langanhaltende Verlustserien können dennoch zum Erreichen des Tischlimits führen und die Verlustkompensation erschweren.
  • Keine Auswirkung auf den Hausvorteil: Es reduziert den Hausvorteil nicht; es zielt lediglich darauf ab, von Gewinnserien zu profitieren.

Fibonacci-Wettsystem beim Blackjack

Das Fibonacci-System, mit Wurzeln in der antiken Mathematik, findet eine einzigartige Anwendung im Casinowetten und bietet einen strukturierten, dennoch flexiblen Ansatz für Even-Money-Wetten. Das System zeichnet sich durch seine sequentielle Natur aus, wobei jede Zahl die Summe der beiden vorhergehenden ist. Ausgehend von Eins bildet die Folge die Grundlage Ihrer Strategie.

So funktioniert es: Zu Beginn ist Ihre erste Wette eine Einheit, entsprechend dem Startwert der Folge bei 1. Ist Ihre Einheit beispielsweise £5, ist dies Ihr Anfangseinsatz. Nach jedem Einsatz bestimmt das Ergebnis Ihren nächsten Schritt in der Folge. Ein Gewinn bewirkt, dass Sie zwei Schritte in der Fibonacci-Folge zurückgehen; ein paar Einschränkungen gelten: Haben Sie vor einem Gewinn weniger als zwei Schritte zurückgelegt, starten Sie die Folge neu, und nach jedem Gewinnzyklus beginnt die Sequenz von vorn.

Beispiel für das Fibonacci-System:

  1. Erste Wette: Beginnen Sie mit £5.
  2. Folgen Sie der Sequenz: Verlieren Sie, gehen Sie in der Folge einen Schritt weiter für Ihren nächsten Einsatz. Nach einem £5-Verlust folgen Einsätze gemäß der Folge (£5, £10, £15 usw.).
  3. Nach einem Gewinn: Gehen Sie für Ihren nächsten Einsatz zwei Zahlen in der Folge zurück. Gewinnen Sie beispielsweise bei £55, fällt Ihr nächster Einsatz auf den Wert zwei Schritte zuvor.

Vorteile:

  • Profitpotenzial: Bei vorsichtigem Einsatz kann das System vorteilhaft sein, sofern keine langen Verlustserien auftreten.
  • Einfachheit: Die Folge ist leicht nachzuvollziehen und erfordert kaum Notizen oder komplexe Berechnungen.
  • Regelmäßige kleine Gewinne: Geeignet, um das Spiel aufrechtzuerhalten, ohne hohe Verluste, wenn die Pechsträhnen nicht zu lang sind.
  • Für Anfänger geeignet: Auch Neulinge können die Sequenz schnell verstehen und anwenden.

Nachteile:

  • Annahme unbegrenzter Bankroll: Realistisch benötigen Spieler erhebliche Reserven, um das System bei einer langen Verlustserie fortzuführen.
  • Verzögerte Erholung: Die besten Ergebnisse können zu spät kommen, nachdem bereits erhebliche Verluste entstanden sind.
  • Kurzfristige Wirksamkeit: Das System hilft nur begrenzt dabei, alle Verluste wieder hereinzuholen und funktioniert am besten über kürzere Zeiträume.

2-1-2 (Manhattan)-Wettsystem beim Blackjack

Das 2-1-2-System, auch Manhattan-Strategie genannt, bietet einen interessanten Kompromiss zwischen dem Ausnutzen von Gewinnserien und dem vorsichtigen Management der Bankroll. Es kombiniert geschickt positive und negative Progressionen, sodass Spieler von Gewinnserien profitieren können, während sie gleichzeitig gegen schnelle Verluste abgesichert sind. Die Strategie beginnt mit einem Einsatz von zwei Einheiten und passt die Einsatzhöhe dynamisch an die Ergebnisse jeder Hand an, um Momentum aufzubauen und Gewinne zu maximieren.

So funktioniert es: Starten Sie mit zwei Einheiten. Bei einem Gewinn reduzieren Sie Ihren Einsatz auf eine Einheit. Geht es erneut gut, erhöhen Sie den Einsatz um zwei Einheiten, danach bei jedem weiteren Gewinn um eine weitere Einheit. Ein Verlust signalisiert die Rückkehr zum Basis-Einsatz von zwei Einheiten als Reset, um neu zu kalibrieren und eine mögliche neue Gewinnserie zu starten.

Beispiel für das 2-1-2-System:

  1. Starten Sie mit einem Zwei-Einheiten-Einsatz: Liegt das Tischminimum bei $10, ist Ihr Anfangseinsatz $20.
  2. Erster Gewinn: Reduzieren Sie Ihren nächsten Einsatz auf $10 (eine Einheit).
  3. Zweiter Gewinn: Erhöhen Sie Ihren Einsatz auf $30 (zwei Einheiten plus eine Einheit).
  4. Weiterhin Gewinne: Erhöhen Sie bei jedem weiteren Gewinn Ihren Einsatz um eine Einheit. Gewinnen Sie erneut, setzen Sie $40.
  5. Bei Verlust: Setzen Sie wieder die ursprünglichen zwei Einheiten ($20).

Diese Methode zielt darauf ab, Gewinnserien mit bedachten Einsatzsteigerungen zu optimieren und gleichzeitig eine Sicherheitsmaßnahme zu bieten, um starke finanzielle Einbußen in schlechten Phasen zu vermeiden.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Integrierte Sicherheitsfunktion: Durch die Reduzierung des Einsatzes nach dem ersten Gewinn und vorsichtige Erhöhungen werden mögliche Verluste gedämpft.
  • Belohnt Gewinnserien: Ermutigt dazu, heiße Phasen mit systematischen Einsatzsteigerungen auszunutzen.
  • Einfach umzusetzen: Trotz der Notwendigkeit, die Position in der Wettfolge zu verfolgen, ist das System relativ unkompliziert.

Nachteile:

  • Erfordert Nachverfolgung: Spieler müssen ihre Position in der Wettfolge im Auge behalten, was für manche den Spielspaß mindern kann.
  • Begrenzte Verlustkompensation: Das System hilft, Verluste zu steuern, kann aber bei langen Verlustserien nicht alle Verluste decken.
  • Abhängig von Serien: Der Erfolg hängt stark davon ab, Gewinnserien zu treffen und zu halten, was unvorhersehbar sein kann.

Oscar’s Grind-Wettsystem beim Blackjack

Oscar’s Grind ist ein positives Progressionssystem, das sich dadurch auszeichnet, dass es nicht von Gewinn- oder Verlustserien abhängig ist, um die Einsatzanpassungen vorzugeben. Stattdessen verfolgt es einen gemessenen Ansatz, indem Einsätze bei jedem Gewinn schrittweise erhöht und nach einer Niederlage beibehalten werden. Ziel ist ein gleichmäßiges Anhäufen von Gewinnen, Einheit für Einheit, ohne dramatische Einsatzsprünge oder ständige Resets nach Verlusten.

So funktioniert es: Das Wesentliche bei Oscar’s Grind ist Einfachheit und Geduld. Sie beginnen mit einer Basiseinheit, zum Beispiel $10. Nach einem Gewinn erhöhen Sie Ihren nächsten Einsatz um eine Einheit. Setzen Sie dieses Muster bei jedem Gewinn fort und erhöhen Sie Ihren Einsatz jeweils um eine weitere Einheit. Kommt ein Verlust, behalten Sie denselben Einsatz bei, erhöhen oder verringern ihn also nicht. Der Zyklus endet, sobald Sie einen Nettogewinn in Höhe Ihrer Basiseinheit erzielt haben; dann können Sie neu starten oder die Progression beenden.

Beispiel für Oscar’s Grind:

  1. Erste Wette: Beginnen Sie mit $10.
  2. Nach einem Gewinn: Erhöhen Sie Ihren nächsten Einsatz auf $20.
  3. Weiter Gewinne: Gewinnen Sie erneut, steigt Ihr nächster Einsatz auf $30.
  4. Nach einem Verlust: Verlieren Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt, wiederholen Sie denselben Einsatz. Ein Verlust nach einer $20-Wette bedeutet also, dass der nächste Einsatz ebenfalls $20 beträgt.
  5. Ziel: Ziel ist es, einen Gewinn in Höhe Ihrer Basiseinheit ($10 in diesem Beispiel) zu erzielen, bevor Sie zurücksetzen oder die Session beenden.

Vorteile:

  • Schrittweise Progression: Ideal für Spieler, die ein weniger risikoreiches System suchen, das Gewinne langsam aufbaut.
  • Einfache Strategie: Leicht verständlich und umzusetzen, ohne komplexe Berechnungen oder das Verfolgen von Serien.
  • Kontrolliertes Setzen: Bietet eine strukturierte Methode zur effektiven Verwaltung Ihrer Bankroll.

Nachteile:

  • Langsame Gewinnansammlung: Aufgrund der konservativen Natur des Systems kann es länger dauern, signifikante Gewinne zu erzielen.
  • Potenzial für lange Verlustserien: Auch wenn es nicht so riskant ist wie negative Progressionssysteme, können lange Verlustserien dennoch die Bankroll verringern.
  • Begrenzte Verlustkompensation: Da Einsätze nach Verlusten nicht aggressiv erhöht werden, erfolgt die Erholung von Verlustphasen langsam.

Wie lange kann eine Gewinn- oder Pechsträhne dauern?

Gewinn-oder-PechsträhneIn den meisten Fällen dauern Gewinn- oder Verlustserien zwei oder drei Hände. Allerdings ist Blackjack ein Casinospiel mit einem Element der Unvorhersehbarkeit. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass eine Gewinn- oder Verlustserie länger als vier Runden andauert, relativ gering ist, besteht diese Möglichkeit. Wenn Sie die Wahrscheinlichkeit einer Verlustserie bestimmter Länge berechnen möchten, betrachten Sie nur die Möglichkeiten von Gewinn oder Verlust, das heißt, ignorieren Sie Unentschieden. Die Wahrscheinlichkeit eines einzelnen Gewinns beträgt dann 47,4% und die eines Verlusts 52,6%, wenn die Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens ausgeschlossen wird.

Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, n Hände hintereinander zu verlieren, teilen Sie die Wahrscheinlichkeit eines Verlusts durch 100: 52,6 ÷ 100 = 0,526. Die Gleichung zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit, zwei Hände hintereinander zu verlieren, lautet dann 0,526^2 = 0,2766. Multiplizieren Sie diese Zahl mit 100, um die Wahrscheinlichkeit einer zweirundigen Verlustserie in Prozent anzugeben: 0,2766 × 100 = 27,66%. Um die Wahrscheinlichkeit einer Verlustserie von neun Händen zu berechnen, verwenden Sie dieselbe Methode: 0,526^9 = 0,0030 × 100 = 0,30%.

Sie können ebenso die Wahrscheinlichkeit einer Gewinnserie beliebiger Länge berechnen. Verwenden Sie diesmal die Wahrscheinlichkeit eines einzelnen Gewinns und teilen Sie sie durch 100: 47,4 ÷ 100 = 0,474. Berechnen wir die Wahrscheinlichkeit einer neunrundigen Gewinnserie: 0,474^9 = 0,001. Um diese Zahl als Prozentsatz auszudrücken, multiplizieren Sie mit 100. Die Chance auf eine neunrundige Gewinnserie beträgt demnach 0,001 × 100 = 0,12%.

Positive-Progressions-Wettsysteme

Blackjack-GewinnWenn Spieler sich für ein positives Progressions-Wettsystem entscheiden, sollten sie ihren Einsatz bei einem Gewinn erhöhen und bei einem Verlust verringern. Die Idee hinter dieser Strategie ist, Spielern zu helfen, während einer Gewinnserie mehr Geld zu verdienen und im Gegenzug zu verhindern, dass sie während einer Verlustserie beträchtliche Beträge riskieren. Allerdings ist es schwer genau vorherzusagen, wann eine Gewinnserie beginnt und wie lange sie andauern wird.

Trotz dieses Nachteils wird das positive Progressionssystem von vielen Blackjack-Fans bevorzugt, weil es Spielern ermöglicht, länger zu spielen und so kleine, aber konsistente Gewinne zu erzielen. Entscheidend ist, den Beginn einer Gewinnserie zu erkennen und sie optimal auszunutzen.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein progressives System hilft, die optimale Einsatzhöhe zu bestimmen. Es beeinflusst nicht den Ausgang der Runde oder den Hausvorteil. Einige der bekanntesten Systeme dieses Typs sind das Paroli-System, 1-3-2-6-System, Reverse Labouchere, Contra D’Alembert und andere.

Um zu veranschaulichen, wie ein positives Progressions-Wettsystem funktioniert, betrachten wir folgendes Beispiel. Nehmen wir an, eine Einheit beträgt $10, was auch der Anfangseinsatz ist. Jedes Mal, wenn Sie eine Hand gewinnen, sollten Sie Ihren ursprünglichen Einsatz verdoppeln. Beginnen Sie also mit einem $10-Einsatz.

Gewinnen Sie die Hand, ist Ihr nächster Einsatz doppelt so hoch — $20. Gewinnen Sie erneut, setzen Sie beim nächsten Mal $40. Folgen Sie diesem Muster, bis Sie eine Hand verlieren oder Ihr Gewinnziel erreichen. Verlieren Sie, beginnen Sie wieder bei $10. Auf diese Weise verlieren Spieler in einer Verlustserie höchstens eine Einheit pro Hand, also maximal $10 pro Runde. Befinden sie sich hingegen in einer Gewinnserie, verdienen sie zusätzliches Geld und gewinnen jeweils das Doppelte.

Blackjack: Positives Progressions-Wettsystem
EinsatznummerEinsatzhöheHandergebnisNetto-Gewinn
#110GEWINN+10
#220GEWINN+30
#340GEWINN+70
#480VERLUST-10
#510VERLUST-20
#610GEWINN-10
#720GEWINN+10
#840GEWINN+50

Negative-Progressions-Wettsysteme

Blackjack Casino Großer Stapel GewinnDas negative Progressions-Wettsystem ist das Gegenteil des positiven – Spieler sollten ihren Einsatz bei Verlust erhöhen und bei Gewinn reduzieren. Dieses System basiert auf der Wahrscheinlichkeit, dass Spieler irgendwann eine Hand gewinnen, die alle vorherigen Verluste ausgleicht. Auf den ersten Blick erscheint diese Theorie plausibel. Sie hat jedoch erhebliche Schwächen. Die vielleicht größte ist, dass Spieler vor dem Eintreten einer Gewinnserie ihr Geld verlieren können.

Es ist unmöglich vorherzusagen, wann eine Verlustserie endet und ob Spieler lange genug im Spiel bleiben können, um sie auszusitzen. Daher gilt dieses System als gefährlich, denn Spieler können sehr schnell ihr Geld verlieren. Sind sie jedoch glücklicherweise in der Lage, nach einigen aufeinanderfolgenden Verlusten zu gewinnen, können sie die vorherige Verlustphase ausgleichen. Zu den bekanntesten Systemen dieser Art gehören Martingale, Labouchere, Fibonacci und D’Alembert.

Dieses Wettsystem ist leicht anzuwenden, da das zu verfolgende Muster sehr einfach ist. Zuerst legen die Spieler einen Anfangsbetrag fest, der dem Mindestbetrag entspricht, den sie bei jeder Runde setzen können. Angenommen, die Spieler beginnen mit $10. Verlieren sie die Hand, sollte ihr nächster Einsatz $20 betragen. Fällt auch die nächste Runde ungünstig aus, sollten sie weiterhin verdoppeln und $40 setzen.

Spieler sollten ihre Einsätze so lange erhöhen, bis sie endlich eine Hand gewinnen. Sie können jedes Mal einen Gewinn erzielen, vorausgesetzt, ihre Bankroll reicht aus, um dieses Stadium zu erreichen. Dieses Beispiel verdeutlicht, warum dieses System als riskant gilt, da es die Gelder der Spieler in kurzer Zeit verbrauchen kann.
Blackjack: Negatives Martingale-Wettsystem
EinsatznummerEinsatzhöheHandergebnisNetto-Gewinn
#110VERLUST-10
#220VERLUST-30
#340VERLUST-70
#480GEWINN+10
#510GEWINN+20
#610VERLUST+10
#720VERLUST-10
#840GEWINN+30

Wie effizient sind die Wettsysteme beim Blackjack?

FragezeichenWie oben erläutert, haben beide Wettstrategien ihre Vor- und Nachteile. Das Hauptproblem ist, dass sie eine unbegrenzte Bankroll voraussetzen, da Sie Ihren Einsatz bei jedem Gewinn oder Verlust verdoppeln müssen. Selbst mit beträchtlichen Mitteln stoßen Sie irgendwann an das Tischlimit und dürfen Ihre Einsätze nicht weiter erhöhen.

Außerdem, können Sie niemals vorhersagen, wann und wie lange eine Gewinn- oder Verlustserie andauern wird. Ein weiteres Problem dieser Strategien ist, dass sie die Optionen des Spielers wie das Verdoppeln und das Teilen von Paaren nicht berücksichtigen. Wenn Sie zum Beispiel Paare splitten, müssen Sie beide Einsätze verdoppeln. Mit anderen Worten, wenn Sie solche Wettsysteme anwenden, sind Sie dem Risiko ausgesetzt, zu verlieren.

Fazit

FazitHeutzutage gibt es zahlreiche Wettsysteme, die Merkmale beider Progressionsarten kombinieren. Der Grund liegt darin, dass negative und positive Progressionssysteme erhebliche Schwächen haben, die durch Kombination abgeschwächt werden sollen. Bislang garantiert jedoch kein Wettsystem den Erfolg.

Auf den ersten Blick erscheinen positive und negative Progressionssysteme durchaus logisch. Das Problem ist, dass diese Strategien wichtige Aspekte des Spiels ignorieren, weshalb sie nicht die erwarteten Ergebnisse liefern. Blackjack-Fans wird dringend geraten, solche Wettsysteme nur dann zu verwenden, wenn sie damit rechnen können, das Casino mit leeren Händen zu verlassen.

FAQ: Einsatzsysteme beim Blackjack

Wettsysteme sind Strategien, die festlegen, wie Sie Ihre Einsätze beim Blackjack anpassen. Man unterscheidet zwei Typen: Systeme mit positiver Progression, bei denen Sie Ihren Einsatz nach einem Gewinn erhöhen, und Systeme mit negativer Progression, bei denen Sie Ihren Einsatz nach einer Niederlage erhöhen. Die Idee ist, entweder von Siegesserien zu profitieren oder Verluste auszugleichen.

Nein, Wettsysteme können im Blackjack keine Gewinne garantieren. Während sie dabei helfen können, das eigene Budget zu verwalten oder Verluste auszugleichen, hängt der Ausgang des Spiels weiterhin stark von Glück und geschicktem Spiel ab. Es ist wichtig, Wettsysteme vorsichtig anzuwenden und zu beachten, dass sie die Gewinnchancen des Spiels nicht verändern.

Ja, positive Progressionssysteme gelten im Allgemeinen als sicherer, weil sie nicht verlangen, Verluste mit höheren Einsätzen nachzujagen. Stattdessen steigert man seine Einsätze während Gewinnsträhnen, wodurch das Risiko, das Spielkapital während einer Verlustserie schnell aufzubrauchen, minimiert wird.

Typischerweise dauern Gewinn- oder Pechsträhnen beim Blackjack 2 bis 3 Hände, können jedoch variieren. Blackjack ist unvorhersehbar, und Strähnen können manchmal über vier aufeinanderfolgende Runden hinausgehen, wobei dies seltener vorkommt. Es ist wichtig zu erkennen, dass Strähnen Teil der Zufälligkeit des Spiels sind.

Wettsysteme können von Blackjack-Spielern genutzt werden, sollten jedoch mit Vorsicht angewendet werden. Sie verändern nicht die Gewinnchancen des Spiels und garantieren keine Gewinne, können aber eine strukturierte Möglichkeit bieten, Einsätze zu verwalten. Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen, insbesondere bei negativen Progressionssystemen, und Wettstrategien mit fundiertem Spielwissen und einer soliden Bankroll-Verwaltung zu kombinieren.

»