Blackjack: Wann sollten Sie verdoppeln?
Verdoppeln: Ein wichtiger Blackjack-Zug für strategisches Spiel
Ein Grund für die Beliebtheit von Blackjack bei vielen Casinospielern ist die Möglichkeit, das Spiel mit der richtigen Strategie zu beeinflussen. Da es oft einen extrem niedrigen Hausvorteil bietet, müssen Spieler beim Blackjack bei jeder Hand die optimale Entscheidung treffen, um den Vorteil des Casinos auf das geringstmögliche Niveau zu reduzieren. Die Umsetzung einer Blackjack-Strategie erfordert ein gutes Wissen über alle Grundzüge und darüber, in welchen Situationen jeder einzelne Zug richtig anzuwenden ist.
Je nachdem, ob Sie stehen, ziehen, teilen oder verdoppeln, können Sie den Verlauf jeder Wettrunde komplett verändern. Das Verdoppeln ist einer der Grundzüge beim Blackjack und kann Spielern bei richtiger Anwendung erhöhte Gewinne bringen. Während Sie mit der Basisstrategie lernen können, wann es ratsam ist zu verdoppeln, empfehlen wir, mit unserem Artikel Verdoppeln beim Blackjack zu beginnen, der ausführliche Informationen zu diesem grundlegenden Zug und seiner korrekten Ausführung bietet.
-
Willkommensbonus
Bis zu $3500
350% Bonus!9.7 -
Willkommensbonus
Bis zu $500
400% Bonus!9.4 -
Willkommensbonus
Bis zu $2000
200% Bonus!9.3
Überblick
Verdoppeln ist einer der spannendsten Züge, die Sie im Spiel machen können. Durch diese Option können Sie Ihren ursprünglichen Einsatz verdoppeln, was Ihnen die Möglichkeit gibt, mehr Geld zu gewinnen, wenn Sie eine bessere Hand als der Dealer halten. Um diesen Zug anzuzeigen, müssen Sie den zusätzlichen Einsatz neben Ihrem ursprünglichen Einsatz außerhalb des vorgesehenen Wettbereichs platzieren und mit einem Finger auf den Betrag zeigen. Sobald Ihnen Ihre ersten beiden Karten ausgeteilt wurden, erhalten Sie eine zusätzliche Karte. Die Höhe des Zusatzsatzes variiert von Casino zu Casino.
Manche Spiele erlauben Ihnen, nur die Hälfte Ihres ursprünglichen Einsatzes zu setzen, während andere verlangen, dass Sie ihn vollständig anpassen. Auch wenn die zu platzierende Summe nicht festgelegt ist, sollte beachtet werden, dass dieser Einsatz unter keinen Umständen den ursprünglichen Einsatz übersteigen darf. Die Regeln bezüglich dieses Zugs können je nach Casino und der jeweiligen Spielvariante variieren. Einige Casinos erlauben das Verdoppeln bei beliebigen zwei Karten, andere setzen bestimmte Einschränkungen. Daher ist es wichtig, die Regeln im Voraus zu prüfen, damit Sie auf alle möglichen Situationen vorbereitet sind.
Verdoppeln mit geringerem Einsatz
Einige Casinos erlauben es den Spielern, mit weniger als ihrem ursprünglichen Einsatz zu verdoppeln. Obwohl das verlockend klingt, weil es das Risiko verringert, viel Geld zu verlieren, wird ein Blackjack-Spieler, der die Basisstrategie anwendet, diese Möglichkeit niemals nutzen. Schließlich möchten Sie beim Verdoppeln Ihre potenziellen Gewinne maximieren.
Angenommen, Sie erhalten eine harte 11. Wenn Sie mit der Basisstrategie vertraut sind, wissen Sie, dass der optimale Zug in dieser Situation darin besteht, zu verdoppeln, wenn die offene Karte des Dealers eine Zehn ist. Ihr ursprünglicher Einsatz beträgt $50, aber das Casino erlaubt Ihnen, mit weniger zu verdoppeln. Unabhängig von der gewählten Vorgehensweise erhalten Sie, wenn Sie verdoppeln, nur noch eine weitere Karte. Aus mathematischer Sicht gewinnen Sie erwartungsgemäß in 54% der Fälle. Wenn Sie also verdoppeln, haben Sie insgesamt $100 im Spiel. Anders ausgedrückt, gewinnen Sie 54 von 100 Händen zu je $100, was $5.400 entspricht. Andererseits verlieren Sie in 46% der Fälle. Eine einfache Rechnung zeigt, dass Sie insgesamt 46 x 100 = $4.600 verlieren und einen Nettogewinn von $800 erzielen.
Wenn Sie eine harte 11 haben, ist ein anderer optimaler Zug, zu ziehen. In diesem Fall sind Ihre Gewinnchancen etwas höher, etwa 56%. Bei einem Einsatz von $50 können Sie potenziell 56 x 50 = $2.800 gewinnen, während Ihre Verluste 44 x 50 = $2.200 betragen können. Das ergibt einen Nettogewinn von $600 ($2.800 – $2.200). Da Sie sich zum Ziehen statt zum Verdoppeln entscheiden, können Sie möglicherweise einen größeren Gewinn erzielen, ohne Ihren Einsatz zu erhöhen. Wenn Sie jedoch den vollen Einsatz verdoppeln, werden Sie langfristig mehr Geld gewinnen.
Wann verdoppeln
Verdoppeln kann ein sehr vorteilhafter Zug sein, jedoch nur, wenn Sie wissen, wann er angebracht ist. Zwar lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen, ob eine bestimmte Hand gewinnt oder verliert, doch lässt sich das Ergebnis durch Anwendung der Basisstrategie in erheblichem Maße beeinflussen. Dieses Spielsystem enthält wertvolle Hinweise darauf, in welchen Situationen es am besten ist, einen bestimmten Zug auszuführen, einschließlich des Verdoppelns.
Sie sollten entscheiden, ob Sie verdoppeln, indem Sie die offene Karte des Dealers und den Gesamtwert Ihrer Hand berücksichtigen. In der Regel ist es ratsam, diesen Zug auszuführen, wenn sich der Dealer in einer offensichtlich ungünstigen Position befindet. Wenn der Dealer niedrige Karten hat, haben Sie sehr gute Gewinnchancen, daher ist es wichtig, solche Situationen optimal zu nutzen. Wenn Sie beispielsweise eine weiche 13 bis 18 halten und die offene Karte des Dealers eine 3, 4, 5 oder 6 ist, ist es am besten, zu verdoppeln. Ist das Verdoppeln nicht erlaubt, rät die Basisstrategie, bei weichen 13 bis 17 zu ziehen. Haben Sie jedoch eine weiche 18, ist es besser zu stehen, da das Risiko eines Busts hoch ist.
- Harte 9 gegen 3 bis 6
- Harte 10 und 11 gegen niedrige Karten
Es ist wichtig, sich mit allen Fällen vertraut zu machen, in denen es am besten ist zu verdoppeln; so können Sie genügend Geld gewinnen, um die Zeiten auszugleichen, in denen Sie verlieren.
| Strategie zum Verdoppeln beim Blackjack | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Handwert des Spielers | Die offene Karte des Dealers | |||||||||
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Ass | |
| 8 | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Verdoppeln | Verdoppeln | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
| 9 | Ziehen | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
| 10 | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
| 11 | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
| A-2 | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Verdoppeln | Verdoppeln | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
| A-3 | Ziehen | Ziehen | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
| A-4 | Ziehen | Ziehen | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
| A-5 | Ziehen | Ziehen | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
| A-6 | Ziehen | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
| A-7 | Stehen | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Verdoppeln | Stehen | Stehen | Ziehen | Ziehen | Ziehen |
Verdoppeln bei einem Paar 5er
Normalerweise, wenn Spieler zwei Karten desselben Rangs erhalten, entscheiden sie sich, diese zu teilen, um zwei neue Hände zu bilden und so ihre Gewinnchancen zu erhöhen. In den meisten Fällen ist das eine gute Idee. Es gibt jedoch mehrere Ausnahmen, die berücksichtigt werden sollten. Eine davon liegt vor, wenn Sie ein Paar 5er erhalten und die offene Karte des Dealers eine 2 bis 9 ist; in diesem Fall sollten Sie verdoppeln, anstatt zu teilen.
Obwohl zwei Fünfen einen anständigen Gesamtwert ergeben, werden sie, wenn sie getrennt werden, keine zwei starken Hände bilden. Tatsächlich haben Sie beim Teilen eines solchen Paares den gegenteiligen Effekt: Sie erhalten zwei Hände, deren Gewinnchancen relativ gering sind. Deshalb sollten Sie stattdessen verdoppeln; der Dealer befindet sich in einer schwachen Position und die Chancen stehen zu Ihren Gunsten. Es ist wichtig, solche günstigen Situationen bestmöglich zu nutzen, da sie wertvolle Gelegenheiten bieten, die man nicht verpassen sollte.
Regelvarianten beim Verdoppeln
Wie bereits erwähnt, hängen die Regeln für das Verdoppeln strikt von der jeweiligen Spielvariante und dem Casino ab. Jede Regeländerung, selbst eine scheinbar unbedeutende, kann einen erheblichen Einfluss auf den Hausvorteil haben. Daher sollten Sie sich immer die Zeit nehmen, zu prüfen, wann Sie verdoppeln dürfen und wann dieser Zug verboten ist, da dies zu einem gewissen Grad Ihre Chancen auf einen Gewinn bestimmt.
Beispielsweise reduziert das Verdoppeln nach dem Teilen den Hausvorteil um etwa 0,13%. Wenn Sie nur auf 10 und 11 verdoppeln dürfen und das Spiel mit sechs Decks gespielt wird, wirkt sich das zuungunsten des Spielers aus, da der Hausvorteil um 0,61% steigt. Betrachten wir dieselbe Situation, aber mit zwei Decks anstelle von sechs Decks — der Hausvorteil steigt um etwa 0,26%.
Fazit
Blackjack ist ein Casinospiel, das sowohl Geschick als auch Glück erfordert, und daher kann das Endergebnis jeder Hand erheblich beeinflusst werden. Durch die Anwendung einer zuverlässigen Strategie können Sie Ihre Gewinnchancen drastisch erhöhen. Strategisches Spiel garantiert jedoch niemals eine Erfolgsquote von 100%. Während das Verdoppeln Ihre potenziellen Gewinne steigern kann, ist es oft ein Zug, den eher spielerischere Gegner wählen, die einen zusätzlichen Adrenalinkick suchen.


