Baccarat-Tischlayout
Baccarat-Tische und verschiedene Tischaufbauten für Spieler in landbasierten und Online-Casinos
Wenn Sie ein Fan der Bond-Filme sind, haben Sie den ikonischen 007-Charakter wahrscheinlich schon einmal beim Spielen von Baccarat in einer abgelegenen Ecke eines eleganten Casinos gesehen. Dennoch können Sie sich vermutlich nicht an das Tischaufbau erinnern, wenn Sie keine Erfahrung mit dem Kartenspiel haben. Wir können Ihnen versichern, dass am Baccarat-Tisch nichts allzu Kompliziertes ist, auch wenn es verschiedene Varianten des Tischaufbaus gibt, denen Sie begegnen können. Da das Kartenspiel in zahlreichen landbasierten Casinos angeboten wird, finden Sie auf den Casino-Flächen mehrere unterschiedliche Varianten von Baccarat.
Trotz leicht unterschiedlicher Aufbauten haben Baccarat-Tische viele Gemeinsamkeiten. Das ermöglicht es den Spielern, sich problemlos an jeden Tischtyp anzupassen und so ein reibungsloses Spielvergnügen mit jeder Baccarat-Variante zu gewährleisten. Da das Spiel in virtuellen Casinos beliebt geworden ist, findet man verschiedene Baccarat-Spiele in zahlreichen Online-Casinos. Typischerweise verwenden virtuelle Baccarat-Tische aufgrund der Natur des Online-Spiels das Mini-Baccarat-Layout, was das gesamte Wett-Erlebnis einfacher und persönlicher macht.
-
Willkommensbonus
Bis zu $3500
350% Bonus!9.7 -
Willkommensbonus
Bis zu $500
400% Bonus!9.4 -
Willkommensbonus
Bis zu $2000
200% Bonus!9.3
Egal, wo Sie Ihre Baccarat-Runden spielen möchten, das Verständnis der Tischgrundlagen hilft Ihnen dabei, sowohl online als auch offline ein ebenso spannendes Spiel zu erleben. Wenn Sie Hilfe beim Verstehen des Baccarat-Tischaufbaus benötigen, empfehlen wir den folgenden Artikel.
Abschnitte des Baccarat-Tisches
Egal, ob Sie sich der Baccarat-Station in einem landbasierten Casino nähern oder einer Spielseite beigetreten sind, Sie können einen Tisch mit Einsatzlimits wählen, die zu Ihrer Bankroll passen. Allgemein gilt, der Aufbau von Baccarat-Tischen ist im Wesentlichen gleich, aber es kann kleine Abweichungen im Design oder in der Position der Wettabschnitte geben.
Trotz der Unterschiede zwischen Baccarat-Tischen sehen Sie immer zwei Abschnitte mit der Bezeichnung „Bank“ und „Spieler“. Sie können auf Tische stoßen, die Platz für bis zu 24 Spieler bieten, doch die Anzahl der verfügbaren Plätze kann deutlich geringer sein. Unabhängig davon, wie viele Spieler am Spiel teilnehmen, werden Sie feststellen, dass die Sitznummer 13 fehlt, wegen der negativen Konnotationen, die mit dieser Unglückszahl verbunden sind. Der Baccarat-Tisch besteht aus zwei identischen Hälften, die jeweils die Abschnitte zeigen, die den Spielersitzen entsprechen.
Ein Tischbereich ist dem Ansager vorbehalten, dem Dealer, der das Spiel verfolgt und jede Aktion ansagt. Weil der Ansager die Regeln genau kennt, zeigt er außerdem an, wann eine Karte gezogen werden sollte oder wann ein Blatt stehen bleibt. Es ist auch die Aufgabe des Ansagers, die Gewinner zu verkünden und Kommissionen einzuziehen. Dank des Ansagers können Sie den Spielverlauf verfolgen. Aus diesem Grund bitten Spieler oft um Block und Stift, um die gewinnenden Tendenzen während der Sitzung zu notieren.
Vor dem Ansager befinden sich Geldschächte, in die die Spieler ihr Geld legen, um Chips zu kaufen. Zwischen den Schächten gibt es außerdem einen Platz für bereits im Spiel verwendete Karten. Nehmen wir an, Sie sitzen auf Sitznr. 7, dann werden Ihre Einsätze entweder im „Spieler“- oder im „Bank“-Abschnitt der 7. Position am Tisch platziert. Da Baccarat es den Spielern auch erlaubt, auf das nächste Coup zu setzen, das in einem Unentschieden endet, können sie ihre Chips in die Mitte des Tisches legen, wo der Abschnitt „Unentschieden“ normalerweise markiert ist. Sie werden auch bemerken, dass die Auszahlung von 8 zu 1 im jeweiligen „Unentschieden“-Wettbereich angezeigt wird.
Sie werden sehen, dass sich vor dem Ansager ein Bereich mit Zahlen befindet, die den Sitzen am Tisch entsprechen. Dies ist der sogenannte Kommissionsbereich, der nur vom Ansager bedient wird. Jedes Mal, wenn Spieler ihren Einsatz auf „Bank“ gewinnen, schulden sie dem Haus eine Kommission von 5%. Wann immer sie ein Blatt gewinnen, entweder auf „Bank“ oder „Spieler“, werden sie mit Even Money ausgezahlt. Wenn jedoch die gewinnende Wette auf „Bank“ platziert wurde, legt der Ansager einen 5%-Chip in den Kommissionsbereich des Tisches, genau auf die Zahl, die den Sitz des Gewinners anzeigt.
Wie man sich am Baccarat-Tisch verhält
Wenn Sie sich der Baccarat-Station nähern, werden Sie von einem der Hausdealer begrüßt, der für diese Tischseite zuständig ist. Der Hausdealer auf Ihrer Seite wird Ihnen Ihre Chips überreichen, und dann sind Sie bereit zu spielen. Während des Spiels haben Sie zudem die Möglichkeit, Geld gegen Chips zu tauschen, indem Sie den Hausdealer darauf hinweisen. Kurz gesagt, die Hauptaufgabe der Hausdealer besteht darin, die Spieler bei ihren Baccarat-Angelegenheiten zu unterstützen. Zusätzlich zum Geldwechsel zahlt dieser Dealer Ihre Gewinnwetten aus, behält die Kommission im Blick, die Sie jedes Mal schulden, wenn Sie auf „Bank“ gewinnen, und hilft Ihnen, Ihre Marker im Auge zu behalten, also das auf Kredit gezogene Geld.
Wenn Sie spielen, werden Sie bemerken, dass jeder Baccarat-Tisch außerdem einen Supervisor hat, der dafür verantwortlich ist, jede Aktion zu überwachen. Diese Person muss aufmerksam bleiben und während des Spiels etwaige Probleme dem Schichtleiter melden. Sie werden außerdem sehen, dass Casinos Überwachungskameras verwenden, die dem Sicherheitspersonal helfen, den Spielverlauf zu beobachten.
Sobald Sie Ihr Bargeld gegen Chips getauscht und sich an den Tisch gesetzt haben, können Sie die anderen Spieler mit einem Nicken begrüßen. Das Spiel wird kurz unterbrochen, bis Ihr Geld entgegengenommen und durch Stapel von Chips ersetzt wurde, die Ihnen dann vom Hauptdealer auf Ihrer Seite vorgelegt werden. Eine Ansage des Ansagers fordert die Spieler auf, ihre Einsätze zu platzieren, und nach einem kurzen Moment verkündet der Ansager, dass keine Einsätze mehr erlaubt sind.
Bevor Sie sich an einen Baccarat-Tisch setzen, ist es wichtig, die Regeln zu kennen, nach denen gespielt wird. Ein weiterer wichtiger Punkt der Etikette ist, niemals zu einem ungeeigneten Zeitpunkt an den Tisch zu kommen. Dazu gehören Situationen, in denen ein Coup im Gange ist und die Spieler auf das Ergebnis warten. Es gibt Fälle, in denen Spieler eingeladen werden, beizutreten, während das Spiel noch läuft. Obwohl es in Ordnung ist, die Einladung anzunehmen und Platz zu nehmen, sollten Sie nicht versuchen, Einsätze zu platzieren oder die Spieler, die gerade am Tisch sind, abzulenken.
Eine weitere wichtige Regel ist, Ihre Kommission zu zahlen, wenn Sie den Tisch verlassen. Zu vergessen, was Sie dem Haus schulden, ist ziemlich peinlich. Außerdem wird Baccarat als Spiel für Highroller angesehen, daher gehört es zur guten Etikette, den Dealern Trinkgeld zu geben. Ein Trinkgeld von etwa 25% gilt allgemein als angemessen, doch letztlich liegt es ganz bei Ihnen, wie viel Sie den Dealern tatsächlich geben.
Wenn Sie an einem Big-Baccarat-Tisch teilnehmen, wird empfohlen, sich angemessen zu kleiden, da Ihnen das Spielen verweigert werden kann, wenn Sie nicht die richtige Casino-Kleidung tragen. Ein weiterer Aspekt der Baccarat-Etikette betrifft das Handling des Schuhs; in einigen Fällen werden Spieler gebeten, den Shoe zu handhaben, das im Grunde bedeutet, dass sie die Karten an die anderen Spieler austeilen. Üblicherweise erhält der Spieler, der den höchsten Einsatz platziert hat, den Schuh, oder er wird an diejenigen weitergegeben, die dem Tisch beigetreten sind. Es ist vollkommen in Ordnung, das Austeilen des Schuhs höflich abzulehnen, aber stellen Sie sicher, dass Sie dies freundlich tun.
Verschiedene Baccarat-Tischaufbauten
Sobald Sie die Grundlagen des Baccarat-Tischs gelernt haben, fällt es Ihnen leicht, jede Variante des Spiels zu spielen. Da der Ort, an dem Sie spielen, eine Rolle spielt, kann die Tischgröße variieren, was leichte Änderungen am Aufbau mit sich bringen kann. Online zu spielen präsentiert zudem oft eine abgewandelte Darstellung des klassischen Baccarat-Tisches, die Spieler jedoch nicht abschrecken sollte. Selbst wenn es kleinere Änderungen im Layout gibt, werden Sie die wichtigsten Wettbereiche irgendwo auf dem Tisch wiederfinden.
Big-Table-Aufbau
In der Regel <strong erlauben große Tische 12 oder 14 Spielern, gleichzeitig am Spiel teilzunehmen. Wenn Sie sich entscheiden, in einem landbasierten Casino zu spielen, finden Sie wahrscheinlich einen vollformatigen Baccarat-Tisch. Obwohl große Baccarat-Tische in landbasierten Casinos zu finden sind, werden Sie ihnen auf dem Hauptspielbereich selten begegnen. Das liegt daran, dass vollformatige Baccarat-Tische typischerweise für Highroller gedacht sind und sich daher in abgelegenen Bereichen befinden, fern von den übrigen Casinospielen. Die Spieler, die an Big-Table-Baccarat teilnehmen, sind in der Regel elegant gekleidet, passend zur Gesamtatmosphäre des Spiels.
Der mittlere Teil des Tisches ist dem Ansager vorbehalten, weshalb es eine U-förmige Aussparung gibt. Entsprechend den drei Wettmöglichkeiten zu Beginn des Spiels gibt es drei Wettabschnitte auf dem Tisch sowie drei verschiedene Dealer (einen Ansager und zwei Hausdealer), die das Spiel leiten.
Big-Table-Baccarat weist oft hohe Einsatzlimits auf, die zwischen $50 und $100.000 oder sogar mehr liegen können. Diese Tischart hat zwei Seiten, die sich fast spiegeln, und stellt die Wettbereiche für jeden Sitz dar. Auf jeder Seite ist ein Hausdealer zuständig, während ein dritter Dealer (der Ansager) in der Mitte sitzt, dort wo die U-förmige Aussparung ist.
Obwohl es verschiedene Baccarat-Varianten gibt, eignet sich der Big-Table-Aufbau am besten für Highroller, die gerne größere Einsätze platzieren und ein aufregenderes, filmähnliches Spielerlebnis suchen.
Zusätzlich zum standardmäßigen Vollformat-Tisch kann man auch auf die Big-Baccarat-Version stoßen, die nur von zwei Dealern geleitet wird. Die Form des Tisches ist bei Big Baccarat leicht verändert, um dem Wettstil des Spiels zu entsprechen. Midi Baccarat ist eine weitere Variante des klassischen Kartenspiels, sehr ähnlich zur Vollformat-Version, bietet jedoch niedrigere Einsatzlimits, und der Tisch bietet nur Platz für neun Spieler.
Mini-Baccarat-Tischaufbau
Während Baccarat einst als Spiel für Highroller galt, können dank Mini-Baccarat nun auch Spieler mit kleineren Einsätzen den Klassiker genießen. Die moderateren Einsatzmöglichkeiten von Mini-Baccarat haben das Spiel bei sowohl Highrollern als auch Gelegenheitsspielern beliebt gemacht. Beim Spielen von Mini-Baccarat stoßen Sie auf Einsatzlimits, die normalerweise zwischen $5 und $25 liegen.
Der Mini-Baccarat-Tisch kann bis zu sieben Spieler aufnehmen, und, wie der Name schon sagt, ist der Tisch selbst deutlich kleiner. Die Aufgaben des Ansagers bleiben gleich, er leitet das Spiel aus dem mittleren Teil des Tisches. Daneben befindet sich das Fach mit den Wettchips sowie der Kommissionsbereich mit sieben Positionen, die den teilnehmenden Spielern entsprechen.
Die Regeln von Mini-Baccarat sind ähnlich denen des American Baccarat; jedoch stehen sich wegen der halbkreisförmigen Tischform die Spieler und der Ansager direkt gegenüber. Ein weiteres Merkmal des Aufbaus ist, dass die Wettbereiche „Spieler“ und „Bank“ auf der Spielerseite des Tisches markiert sind.
Selbst beim Mini-Baccarat werden die drei Wettbereiche deutlich auf dem Layout vor jedem Spieler sichtbar sein. Der Bereich, der dem Ansager am nächsten liegt, ist für „Unentschieden“-Wetten. Der nächste Bereich ist für „Bank“-Wetten, während der Bereich direkt vor jedem Platz das Wetten auf „Spieler“ erlaubt.
Der strenge Dresscode, der an Big-Baccarat-Tischen verlangt wird, spielt beim Mini-Baccarat keine Rolle. Deshalb fühlen sich viele Spieler deutlich wohler mit dieser Variante, weil sie sich nicht wegen ihrer Kleidung beurteilt fühlen müssen. Wenn Ihnen der Vollformat-Tisch zu protzig erscheint, probieren Sie Mini-Baccarat; diese Variante ist ideal für Spieler, die weniger riskante Einsätze bevorzugen und sich nicht extra schick anziehen möchten, nur um Platz zu nehmen.
Online-Baccarat-Tischaufbau
Da virtuelle Casinos bei Glücksspielenthusiasten weltweit immer beliebter werden, erweitert sich die Spielvielfalt ständig. Deshalb ist Baccarat auf zahlreichen Casinoseiten zu finden, wo Fans des Spiels virtuelles Wetten genießen können.
Die Tische, denen Sie online begegnen, ähneln dem Layout von Mini-Baccarat. Das bedeutet, dass der Wettbereich deutlich kleiner ist, und da Sie der einzige Spieler sind, ist die kompakte Größe praktischer. Wiederum haben Sie drei Wettfelder vor sich: Der „Spieler“-Bereich liegt am nächsten, gefolgt vom „Bank“-Bereich, mit dem „Unentschieden“-Bereich am weitesten entfernt. Die Auszahlung für ein „Unentschieden“ wird meist ebenfalls auf dem Filz des Tisches angezeigt. Abhängig von der gewählten Baccarat-Variante können Sie möglicherweise auch eine Nebenwette platzieren. Wenn diese Funktion verfügbar ist, sehen Sie den zusätzlichen Wettbereich deutlich auf dem Tisch.
Ein Grund, warum viele Spieler Online-Baccarat genießen, ist, dass sie eine Variante wählen können, die perfekt zu ihrer Bankroll passt. So müssen sie nicht aufs Spielen verzichten, nur weil sie keine hohen Einsätze leisten können.
Zusätzlich zu Spielen mit beeindruckender Grafik und Toneffekten haben Spieleentwickler eine brandneue Variante des Online-Baccarat eingeführt. Dank innovativer Lösungen der Live-Casino-Branche können Spieler im Komfort ihres eigenen Zuhauses bleiben und dennoch mit einem echten professionellen Dealer spielen. Mit zahlreichen Live-Casino-Studios weltweit können Glücksspielbegeisterte ein authentisches Baccarat-Erlebnis genießen, mit Spielsystemen und Tischen, die denen erstklassiger landbasierter Casinos ähneln. Einige VIP-Tische sind einem Spieler allein vorbehalten, und es gibt nur einen Dealer, mit einem Layout, das Mini-Baccarat ähnelt.
Bei vielen interaktiven Casinos gibt es außerdem eine Live-Dealer-Version von Dragon Tiger, einer weiteren interessanten Baccarat-Variante. Wenn Sie sich entscheiden, dieses Spiel zu spielen, werden Sie feststellen, dass Sie auf entweder Tiger oder Dragon wetten können, und jede Seite zieht nur eine Karte. Der Tischaufbau ähnelt stark dem von Mini-Baccarat, jedoch sehen Sie statt „Bank“ und „Spieler“ Wettbereiche mit der Beschriftung „Dragon“ und „Tiger“, die besonders bei asiatischen Spielern sehr beliebt sind. Eine Wette auf ein „Unentschieden“ ist ebenfalls möglich, während einige Varianten zusätzliche spezielle Nebenwetten einführen können.


